Bremer „Resonanzräume der Erinnerungskultur“

Die Bonjour-Redaktion im Wintersemester 2018/19Bremer „Resonanzräume der Erinnerungskultur“ (PDF-Datei)

Zusammenfassung

Die Erinnerungsjahre 2018/19 veranlassten die Redaktion von Bonjour Geschichte, zwei Sonderausstellungen, im Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven (https://dah-bremerhaven.de/) und im Focke-Museum in Bremen (https://www.focke-museum.de/), sowie eine szenische Lesung aus der Reihe „Aus den Akten auf die Bühne“ (https://www.sprechende-akten.de/) zu besuchen. Daraus entstanden die folgenden Rezensionen und Essays.

Das Ziel heutiger Museen sollte es sein, ein möglichst breites Publikum anzusprechen. Denn nur so können in einer Zeit visueller Reizüberflutung überhaupt noch neue Zielgruppen erreicht werden. Die Studierenden der Universität Bremen waren als Teil der digitalen Generation das ideale Publikum. Lesen Sie, ob die Sonderausstellungen und die szenische Lesung sie überzeugt haben.